Die in den letzten Jahren von der DB AG eingekauften Schienenfahrzeuge weisen ein schwingungstechnisches Verhalten auf, das im geraden Gleis und in großen Gleisbögen verstärkt zu instabilem Fahrzeuglauf neigt. Diese Instabilität wird durch einen unerwünschten Sinuslauf erzeugt. Im Beitrag werden die Instabilitätskriterien bei der fahrtechnischen Prüfung definiert und Beispiele von Problemen bei Fahrzeugen mit instabilem Fahrzeuglauf beschrieben. Wege zur Beseitigung der unerwünschten Erscheinungen werden angedeutet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schwingungstechnisches Verhalten von Schienenfahrzeugen unter dem Einfluss der Berührung Rad/Schiene



    Kongress:

    Tagungsband 6. Internationale Schienenfahrzeugtagung: 8. - 10. Oktober 2003/Dresden Rad Schiene 2003



    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch