In vielen Unternehmen finden sich heute neben traditionellen Netware- und Windows-Servern auch Linux-Server. Das bedeutet aber auch, dass das Zusammenspiel zwischen diesen Plattformen und mit den jeweiligen Clients immer mehr an Bedeutung erlangt. Die Integration heterogener Betriebssystemwelten erweist sich als vielschichtiges Problem. Es umfasst Bereiche wie das zentrale Benutzermanagement, die Authentifizierung von Benutzern und die Autorisierung von Zugriffen, die Nutzung von File- und Printserverdiensten sowie die Wahl des Transportprotokolls. Eine Komplettlösung für die Integration gibt es nicht; es existiert jedoch eine Vielzahl von Lösungsbausteinen, die in einem solchen heterogenen Umfeld genutzt werden kann. Der Beitrag beschäftigt sich daher mit den unterschiedlichen Integrationsmöglichkeiten und zeigt auf, in welchen Bereichen sie zum Tragen kommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Netware und Windows im Verbund mit Linux


    Untertitel :

    Integration heterogener Plattformen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    LANline ; 6 ; 52-55


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Novell offers Netware users a path to Linux

    British Library Online Contents | 2005


    Schutz für Windows- und Netware-Server

    Habicht, Guido / Schneider, Marc | IuD Bahn | 2002



    Windows oder Linux - kein Problem

    British Library Online Contents | 2010


    Interoperability boost for Windows-plus-Linux sites

    British Library Online Contents | 2006