Direktantriebe weisen durch das hohe Beschleunigungsvermögen und das Fehlen mechanischer Übertragungsglieder ein Potential für Produktivität und Genauigkeit auf. Damit Steuerung, Motor, Mechanik des Produktionssystems und Positionsmessgerät aufeinander optimal abgestimmt sind, werden Lagemesssysteme eingesetzt. Positionsmessgeräte für Direktantriebe helfen, Qualitätseinbußungen in der Werkstückoberfläche, Vibrationen im Maschinengestell, Lärmbelastungen durch Geschwindigkeitsabhängige Motorgeräusche und zusätzliche Wärmeentwicklung im Motor zu vermeiden. Der Beitrag erklärt die Besonderheiten verschiedener Messsysteme für Vorschubachsen mit Direktantrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Messysteme für Vorschubachsen mit Direktantrieben


    Beteiligte:
    Kummetz, Jen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Antriebstechnik ; 42 , 11 ; 20-23


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Syntegra - Innovatives Triebfahrwerk mit Direktantrieben

    Jöckel, Andreas / Löwenstein, Lars / Teichmann, Martin | Tema Archiv | 2006


    Syntegra® - Innovatives Triebfahrwerk mit Direktantrieben

    Jöckel, Andrea / Löwenstein, Lar / Teichmann, Martin | IuD Bahn | 2006


    Mechatronische Ansätze zur Optimierung von Vorschubachsen

    Michos, Gordana | LUH Institutsbestände | 2005