Nach Angaben der "American Association of Railroads" werden in Amerika von den Eisenbahngesellschaften nur ca. 19 % der Chemikalien für den heimischen Verbrauch transportiert. Grundsätzlich setzt sich in Amerika das Beziehungsgeflecht für den Chemikalientransport aus Schifffahrtsgesellschaften, Eisenbahngesellschaften und den Betreibern der Chemieanlagen zusammen, welches man gegenwärtig als eher "defensiv" bzw. mitunter auch als "abgestanden" bezeichnen kann. Unter diesem Aspekt wird über das Anforderungsprofil und den wünschenswerten Verbesserungen für den amerikanischen Chemikalientransport durch das System Bahn berichtet. Prioritär richten sich hier die Forderungen, auf mehr Wettbewerb zwischen den Eisenbahngesellschaften und auf eine Änderung der bestehenden Gesetzeslage. Ein weiterer Aspekt in dem Bericht zeigt die Orientierungen der Eisenbahngesellschaften auf, den Kundenanforderungen gerecht zu werden und neue innovative Konzepte für den Chemikalientransport per Eisenbahn umzusetzen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Good chemistry quest


    Weitere Titelangaben:

    Die Suche nach der guten Chemie


    Beteiligte:
    Stagl, Jeff (Autor:in)

    Erschienen in:

    Progressive Railroading ; 46 , 10 ; 57-61


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    QUEST and The Anti-QUEST: Good and Evil Attitude Estimation

    Cheng, Yang / Shuster, Malcolm D. | Online Contents | 2005



    QUEST and The Anti-QUEST: Good and Evil Attitude Estimation

    Cheng, Yang / Shuster, Malcolm D. | Springer Verlag | 2005


    Allen Communication's Quest 5.2: Quest + Net = QuestNet+

    Fritz, M. | British Library Online Contents | 1996


    Saarinen's Quest

    Online Contents | 2009