In der Schweiz wurde als Pilotprojekt das Eisenbahn-Steuersystem ETCS, Stufe 2, auf der 35 km langen zweigleisigen Strecke Olten - Luzern eingeführt. 63 Lokomotiven wurden ausgerüstet. Nach einer langen schwierigen Einlaufphase läuft das System jetzt stabil. Die Verfügbarkeit beträgt 98,2%. Pro Woche entstehen nicht mehr als 15 Minuten Verspätung. Über Probleme, insbesondere hinsichtlich Interoperabilität, wird im Beitrag berichtet. Die Triebfahrzeuge empfangen zahlreiche Informationen über Funk. Dazu wurden die seit 25 Jahren im Einsatz befindlichen Bordcomputer Ebicab weiterentwickelt zu Ebicab 2000. In den Niederlanden gibt es Pilotprojekte für ETCS, Stufe 1, auf der Strecke Heerenveen - Steenvijk und für ETCS, Stufe 2, auf der Strecke Amsterdam - Utrecht. Die Einrichtungen der Triebfahrzeuge wurden so gestaltet, daß sie im internationalen Verkehr einsetzbar sind.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ERTMS reaches deployment phase


    Weitere Titelangaben:

    ERTMS erreicht die Einführungsphase


    Beteiligte:
    Knutton, Mike (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    ERTMS development reaches critical point

    Reed Business Information Quadrant House GB - SM2 5AS Sutton | IuD Bahn | 2005


    ERTMS development reaches the critical point

    British Library Online Contents | 2005