Ein umfassendes Informationssystem auf Basis einer Data-Warehouse-Infrastruktur und Business-Intelligence (BI) könnte Unternehmern und Führungskräften einen schnellen und kostengünstigen Zugang zu geschäftsrelevanten Informationen und Analysen bieten. Eine zentrale Rolle in der IBM-Data-Warehouse-Architektur spielt der DB2 UDB Datenbankserver. Er ist seit Anfang der 90er Jahre auf dem Markt und ist seitdem in den Bereichen BI und Analyse kontinuierlich verbessert worden. Das System ist flexibel, da es durch eine Vielzahl von Techniken den Anforderungen an Performanz und Skalierbarkeit bei großen Datenmengen gerecht wird (Massive Parallelität, Integration von Analysetechniken, Integration externer Daten und Module, Erweiterung von SQL, Optimierung der Datenorganisation und -auswertung). Mit Version 8 wurde im Jahr 2002 die Technik des multidimensionalen Clustering neu eingeführt, eine Methode zum Speichern von Tabellendaten. Verschiedene Verfahren wie Partitionierung, multidimensionales Clustering und Einsatz materialisierter Sichten werden im Beitrag diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unternehmensweite Datenanalyse mit IBM DB2 UDB



    Erschienen in:

    it- Information Technology ; 45 , 4 ; 211-218


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Migration und unternehmensweite Integration

    Kaebelmann,E. / Klamann,R. / Spielvogel,O. et al. | Kraftfahrwesen | 1992


    Leitungsdokumentation und ihre unternehmensweite Nutzung in der Eektrizitaetsversorgung

    Lange, E. / Klaus, R. / VDE; Energietechnics Gesellschaft | British Library Conference Proceedings | 1996