Zu Beginn der 90er Jahre machte eine Jahrzehnte alte Idee wieder Schlagzeilen: der Bau einer festen Verbindung - der Fehmarnbelt-Querung - über die Meerenge zwischen der deutschen Insel Fehmarn und dem dänischen Lolland. Ende 2000 haben die Verkehrsminister von Dänemark und Deutschland vereinbart, dass dieses Vorhaben zusammen mit der Privatwirtschaft realisiert werden soll. Die Feste Querung soll die Verkehrsbedingungen für den Straßen- und Eisenbahnverkehr hinsichtlich des Zeitaufwands und der Sicherheit verbessern. Die Diskussionen über Sinn und Unsinn dieser Verbindung reißt nicht ab. Der Beitrag beleuchtet die generellen Standpunkte (Pro und Contra) der einzelnen Interessengruppen, die von einer festen Querung betroffen wären.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Für und Wider einer festen Fehmarnbelt-Querung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Feste Fehmarnbelt-Querung

    Maennig, Wolfgang / Podurin, Axel / Same, Marcel | IuD Bahn | 1999


    Die feste Querung des Fehmarnbelt

    Morgen, Karl | IuD Bahn | 2014


    Die feste Querung des Fehmarnbelt

    Morgen, Karl | Online Contents | 2014