Im November 2003 fand in Dortmund die "4. Internationale Bahngipfel" Railtec für den Öffentlichen Personenverkehr und Schienengüterverkehr statt. 12837 Besucher verzeichnete die Railtec in diesem Jahr, die Ausstellungsfläche stieg um 20 Prozent, die Zahl der Aussteller mit 311 Aussteller um 17 Prozent. Nicht der Verkauf, sondern der Austausch zwischen den Akteuren der Branche war im Vordergrund der Messe. Schwerpunkt bildete die wirtschaftliche und verkehrliche Vernetzung Deutschlands mit den Niederlanden und der Republik Polen. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm der Railtec wurde durch Einbeziehung von Vertretern des VDV realisiert, die an den Forums-Diskussionen teilnahmen. Zu den besprochenen Themen waren z.B. "Investitionen in die Bahn", LkW-Maut, E-Ticket und drohende Mittelkürzung im Personenverkehr. Der Beitrag fasst die Diskussionsschwerpunkte der Messe zusammen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Railtec 2003: Branchentreffpunkt in Zeiten des Umbruch



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 37 , 12 ; 3-4


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Sonnige Zeiten. Die Cabrio Neuheiten 2003 und 2004

    Wolkenstein,P. | Kraftfahrwesen | 2003


    Bahnhöfe im Umbruch

    Jung, Bruno | IuD Bahn | 2001


    DEAG Im Umbruch

    Online Contents | 1998


    Archive im Umbruch

    Moritz, Werner | IuD Bahn | 1998