Das französische Bauwesen, besonders im Bereich Verkehrsprojekte, steckt durch immer stärker werdende Konkurrenz in einer tiefen Krise. In einer Tabelle mit den führenden Unternehmen bezüglich Umsatz in 2002 ist ersichtlich, dass nur die beiden Konzerne "Egis" und "Systra" auf den Plätzen sechs und sechzehn im internationalen Vergleich Erwähnung finden. Immer häufiger gehen Projekte auch im eigenen Land, z.B. an der Schnellfahrstrecke-Ost, an ausländische Anbieter. Durch die Hinwendung zum internationalen Geschäft, wie Systra es in Korea vormacht, versuchen die "kränkelnden" Firmen wieder Boden gutzumachen. Die unterschiedlichen Unternehmensstrategien werden an vielen Beispielen - unter anderem komplette Umstrukturierungen von Unternehmen wie z.B. bei ehemaligen spezialisierten Kraftwerksbauern - einzeln erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    L'ingénierie française au bord de la crise


    Weitere Titelangaben:

    Das französische Engineering am Rand der Krise


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 305 ; 14-25


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch