In der Gesellschaft EUROPAKORRIDOREN AB sind Kommunen und andere Interessenten aus Schweden, Dänemark und Deutschland vereinigt, die das Projekt einer neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke vorantreiben. Diese Trasse soll Stockholm mit den Städten Norrköping, Linköping und Jönköping verbinden, und von Jönköping aus verzweigt sowohl über Värnamo und Helsingborg weiter durch Dänemark nach Deutschland, als auch - unter der Bezeichnung Götalandbahn - nach Göteborg führen. Doch die schwedische Banverket hat Bedenken gegenüber diesem Projekt. Für den Zeithorizont um 2025 sieht sie zwar auch einen Neubau einer Götalandverbindung vor, kann aber keinen Bedarf für eine südliche Streckenführung in Richtung Mitteleuropa erkennen, da ihrer Meinung nach der dort vorhandene Fahrweg ausreichend ist. Eine Forschergruppe der Königlich-Technischen Hochschule Stockholm unter Leitung von Professor Nelldal untersuchte nun die Prognosemodelle von Banverket und kam zu dem Schluss, dass diese unrichtige Ansätze enthalten. Zudem lassen die Erfahrungen aus den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts, als in Schweden Neuinvestitionen in Schienenwege zu einer Verdoppelung der Reisendenzahlen führten, die Annahme zu, dass auch das Projekt des Europakorridors wirtschaftlichen Erfolg erzielen wird. Voraussetzung dafür wäre aber auch, so die Aussage der Forscher, dass eine deutlich höhere als die derzeit vorgesehene durchschnittliche Reisegeschwindigkeit von 250 km/ h erreicht wird, um die Reisenden anzulocken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europakorridoren vill öka tempot


    Weitere Titelangaben:

    Der Europakorridor möchte das Tempo erhöhen



    Erschienen in:

    Tåg ; 9 ; 23-24


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    EU vill avreglera järnvägen

    Wiberg, Ragne | IuD Bahn | 1996


    SJ vill bli aktiebolag

    Nordström, Âgneta | IuD Bahn | 2000


    RailCombi vill fördubla volymen

    Stiftung Warentest | IuD Bahn | 1995


    Brittiska Stagecoach vill köpa hela Swebu

    Glitze, Erland | IuD Bahn | 1996


    Ulf Lundin vill sätta kunden i centrum

    Fält, Göran | IuD Bahn | 2004