Die im Jahr 1879 in Betrieb genommene Trasse des "Eisernen Rheins" zwischen Antwerpen in Belgien über niederländisches Gebiet nach Deutschland wurde 1991 für den Güterverkehr gesperrt. Ihre Reaktivierung mit einem geplanten Ausbau droht sich im politischen Ringen zwischen Belgien und den Niederlanden um die Streckenführung sowie durch die Belange des Umweltschutzes auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Der Beitrag gibt einen Überblick vom Trennungsvertrag aus dem Jahre 1839 über die gescheiterte begrenzte Wiederinbetriebnahme ab September 2002 bis zum akuellen Stand, dass ein Schiedsgericht bis Mai 2004 den Sachverhalt klären soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die - fast - endlose Geschichte des Eisernen Rhein


    Untertitel :

    Gefangen in der eisernen Sackgasse



    Erschienen in:

    Internationales Verkehrswesen ; 55 , 11 ; 572, 574


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch