Auf einer internationalen Architektur-Biennale beschreibt F. Houben wie durch die tägliche Mobilität der Menschen deren Blick aus Auto und Zug auf die sie umgebende Landschaft eine Mobilitätsästhetik entstehen lässt. Dabei könnte der Eindruck besser sein, denn dieser Ausblick bietet oft hässliche Ansichten. Für eine bessere Gestaltung der Umgebung ergeben sich ganz neue Dimensionen. Beispiele werden genannt und Vergleiche mit anderen Ländern gezogen. So zeigt z.B. auf dem Gebiet des Städtebaus der Anblick von Stationsgebäuden die Identität der Städte (dies wird in einem Nachsatz am Beispiel Rotterdams erläutert). Der Zugreisende beurteilt nach seiner Aussicht aus dem Abteil das ganze Land. Die Niederlande ist "Städteland". Somit kann die Architektur diesen Eindruck stark beeinflussen, ein visionäres Bild einer Stadt oder Landschaft schaffen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Het is belangrijk dat ik ogen heb kunnen openen"


    Weitere Titelangaben:

    "Es ist wichtig. dass ich Augen habe, um sie zu öffnen", Francine Houben, Professor der Entwurfsarchitektur, über die Ästhetik der Schiene



    Erschienen in:

    tren ; 3 , 6 ; 23-26


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch




    Een belangrijk vonnis

    Overvoorde, J. C. | DataCite | 1899


    Mobis - 1999 belangrijk jaar

    Online Contents | 1999



    Diversiteit is belangrijk voor iedereen

    Broersma, Simon | Springer Verlag | 2023


    'Elke patiënt is even belangrijk'

    van Aartsen, Carina | Springer Verlag | 2018