Anlässlich der Großveranstaltung "Train Capitale" in Paris im Sommer 2003 fand ein Kolloquium statt, das darauf abzielte, die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Entwicklungen rund um das öffentliche Verkehrsmittel Eisenbahn einfließen zu lassen und um dadurch einem drohenden Verkehrschaos in der Zukunft entgegenwirken zu können. Dies könnte beispielsweise dadurch erreicht werden, dass die Akzeptanz der Schienenfahrzeuge in der Öffentlichkeit erhöht und als Folge eine Verkehrsverlagerung weg von der Straße stattfinden wird. Komfortable Züge, noch größere Sicherheit dieses Transportmittels usw. sollen dazu beitragen und werden im Bericht im einzelnen dargestellt. Dazu gehören Ergebnisse aus dem gesamten Spektrum der Wissenschaften wie Aerodynamik, Elektrotechnik, Medizin Wirtschaftswissenschaften und viele andere mehr.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    De la science aux client


    Weitere Titelangaben:

    Von der Wissenschaft zum Kunden



    Erschienen in:

    rail & recherche ; 28 ; 9-18


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Client/Server

    Sempert, Frank / Strauß, Burkhardt / Jenning, Ralph | IuD Bahn | 1995


    Client/Server Imaging

    Louveaux, P. / IMC | British Library Conference Proceedings | 1994


    CLIENT AND PROGRAM

    HASHIMOTO MASAYUKI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    PREDICTION BASED CLIENT CONTROL

    ZHANG CONGCHI / HIERTZ GUIDO / ZANG YUNGPENG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Zum Thema Client-Server

    Lindemann, Friedhelm | IuD Bahn | 1996