Fallgestaltungen im Überschneidungsbereich von Intellectual Property Rights (IPR) und Urheberrecht - für die medienrechtliche Beratungspraxis beinahe alltäglich - bergen regelmäßig einiges Konfliktpotenzial. Der Gesetzgeber tritt auf diesem Feld bislang durch eine zögerliche Haltung in Erscheinung. Dies wird dadurch deutlich, dass im deutschen Recht trotz intensiver Diskussion in den 80er- und Anfang der 90er-Jahre noch immer eine geschriebene allgemeine Kollisionsnorm für das Urheberrecht fehlt. Die IPR-Reformen von 1986 und 1999 ließen das Immaterialgüterrecht insgesamt unberührt. Auch das deutsche Urheberrechtsgesetz selbst enthält mit seinen §§ 120 ff. nur fremdenrechtliche Regelungen - ebenso wie die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst (RBÜ) und die meisten sonstigen Staatsverträge auf dem Gebiet des Urheberrechts. Buchstäblich in "letzter" Sekunde des Gesetzgebungsverfahrens wurde nun - von der öffentlichen Diskussion weit gehend unbemerkt - erstmals eine kollisionsrechtliche Regelung in das Urheberrechtsgesetz aufgenommen. Diese Regelung wird im Beitrag genauer inspiziert und erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Deutscher Urheberschutz auf internationalem Kollisionskur


    Untertitel :

    Zur zwingenden Geltung der §§ 32, 32a UrhG im Internationalen Vertragsrecht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Kommunikation & Recht ; 6 , 3 ; 118-126


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Deutscher Urheberschutz auf internationalem Kollisionskurs

    Obergfell, Eva Ines | Online Contents | 2003


    Der Urheberschutz des Architekten

    Nürnberger, Andreas | Online Contents | 1999


    Schadensgutachten und Urheberschutz

    Heinrich, Thomas | Online Contents | 2015


    Urheberschutz: Wibu erhalt US-Patent fur DRM-Losung

    British Library Online Contents | 2007


    Neues VW-Experimentfahrzeug auf internationalem Kongress

    Volkswagenwerk | Kraftfahrwesen | 1980