Informationstechnologien, insbesondere die Transportlogistik, sind ein entscheidender Faktor bei der Abwicklung der Güterbeförderungsprozesse an den Schnittstellen zum Kunden und zwischen den Verkehrsträgern. Vor diesem Hintergrund werden für sechs westeuropäische Länder die unterschiedlichen Methoden zum Aufbau und Betrieb von Verkehrsterminals analysiert, Unterschiede herausgearbeitet und bewertet. Abschließend wird ein von einzelnen Länderspezifika unabhängiges Modell der Güterströme in einem multimodalen Verkehrssystem, das auf logischen Terminals basiert, vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zarubezhnaja praktika sozdanija i funkcionirovanija transportnykh terminalnykh kompleksov


    Weitere Titelangaben:

    Im Ausland übliche Methoden zum Aufbau und Betrieb von Verkehrsterminal



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 178 , 7 ; 47-52


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Diagnostika transportnykh sredstv

    Kravcov, V. T. | IuD Bahn | 2000



    Reguljator skorosti dlja transportnykh dizelejj

    Kofman, E.M. / Dolgikh, I.D. / Sabaev, V.V. | Tema Archiv | 1984


    Kommercheskoe vzaimodjjstvie transportnykh sistem

    Stecenko, V. V. / Kurenkov, P. V. | IuD Bahn | 1998


    Povyshenie ehkspluatacionnojj ehkonomichnosti transportnykh dizelejj

    Khomich, A.Z. / Simson, A.E. | Tema Archiv | 1986