Wenn ein Stahltank Risse bekommt, liegt in aller Regel ein Fall von Spannungskorrosion vor, die ein kritisches System aus Werkstoff sowie Korrosionsmedium und das Vorliegen von Zugspannungen voraussetzt. Der Beitrag behandelt die anodische und kathodische Spannungskorrosion bei un- bzw. niedrig legierten Stählen und bei nichtrostenden austenitischen CrNi-Stählen. Beschrieben werden die Wechselwirkungen mit den risserzeugenden Medien flüssiges Ammoniak, Kohlenmonoxid- bzw. Kohlendioxid-haltige Wässer sowie Ammoniumsalzgemische schwacher Säuren und chloridhaltige Lösungen sowie Alkalihydroxidlösungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schuld an Korrosion


    Untertitel :

    Schwerpunkt: Tank



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 48 , 2 ; 12-14


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    AH: eigen schuld

    Online Contents | 2007


    Leichtbau-Korrosion

    Matthiss, H. | Tema Archiv | 1988


    Leichbau - Korrosion

    Matthisz, H. | Tema Archiv | 1988


    Keynote: Schuld, Sühne und Versöhnung

    Wolffsohn, Michael | DataCite | 2021

    Freier Zugriff