Zuckerrohr stellt in Australien eine der wichtigsten Nutzpflanzen dar, dessen Anbau hauptsächlich im nordöstlich gelegenen Bundesland Queensland erfolgt; 86 Prozent des erzeugten Zuckers werden exportiert. In Form einer Reisebeschreibung werden der Umschlag und der Transport des geernteten Rohres über ca. 4.000 km Schienenwege, auf zumeist Schmalspurbahnen von 610 mm Breite, zu Zuckerfabriken geschildert. Die Darstellung von Besonderheiten der Infrastruktur und des Zugbetriebes nimmt dabei einen breiten Raum ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Söta tåg på undersidan


    Weitere Titelangaben:

    Süße Züge in Down Under



    Erschienen in:

    Tåg ; 4 ; 27-32


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Schwedisch




    FOTA/SOTA-Management

    WindRiver,US | Kraftfahrwesen | 2016


    Adaptive optics results with SOTA

    Petit, C. / Vedrenne, N. / Michau, V. et al. | IEEE | 2015


    Alejandro de la Sota 1913-1996

    Cohn, David | Online Contents | 1996


    First results of wavefront sensing on SOTA

    Vedrenne, Nicolas / Velluet, Marie-Therese / Petit, Cyril et al. | IEEE | 2015


    Alejandro de la Sota zum 80. Geburtstag

    Cohn, David | Online Contents | 1993