Das Konzept "Block Train" von VTG bietet für flüssige Ladegüter mit großen Umschlagmengen eine konkurrenzfähige und zuverlässige Transportmöglichkeit. Ein Zug aus 15 gleichartigen Kesselwagen läßt sich über nur einen Zentralanschluss auf dem Kesselscheitel be- und entladen. Das computergesteuerte System erkennt automatisch Bedienfehler oder zu hohen Druck bzw. Druckabfall und bricht den Vorgang ab. Alle Ventile werden entsprechend der Anlagensteuerung sofort geschlossen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pipeline auf Schienen


    Untertitel :

    Tanktransporte


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 57 , 89/Beilage ; 5


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schienen verbinden

    Deutsches Patentamt | IuD Bahn | 1993


    Geschnürte Schienen

    Merhart, Gero Von | DataCite | 2017


    Verletzte Schienen

    Gröger, Roman-Hans | SLUB | 2014


    Schienen-Flurförderelement

    REHLING STEFAN / BENTRUP MICHAEL / OSTENDORF MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Schienen-Fahrzeugbau

    Küster, Wolf | SLUB | 1953