Im modernisierten Bahnhof Berlin Ostbahnhof mit rund 120 000 Besuchern am Tag halten 450 Nah- und Fernverkehrszüge sowie 1 115 Züge der S-Bahn. Durch den Umbau zwischen 1998 und 2000 entspricht er nun mit viel Glas und zahlreichen Geschäften dem ICE-Zeitalter. Die Sicherheit wird über die 3-S-Zentrale (Service, Sicherheit und Sauberkeit) mit über 82 Kameras gewährleistet. Das viertes "S" für soziale und seelsorgerische Kompetenz wird von der Bahnhofsmission hinzugefügt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berlin Ostbahnhof


    Beteiligte:
    Preu, Erich (Autor:in)

    Erschienen in:

    derFahrgast ; 23 , 3 ; 42-43


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Niederschlesisch-Märkischer Bahnhof (Schlesischer Bahnhof, Ostbahnhof), Berlin

    Römer, Eduard / Schwartz, F. Albert | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Niederschlesisch-Märkischer Bahnhof (Schlesischer Bahnhof, Ostbahnhof), Berlin

    Römer, Eduard / Schwartz, F. Albert | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Niederschlesisch-Märkischer Bahnhof (Schlesischer Bahnhof, Ostbahnhof), Berlin

    Römer, Eduard / Schwartz, F. Albert | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Niederschlesisch-Märkischer Bahnhof (Schlesischer Bahnhof, Ostbahnhof), Berlin

    Römer, Eduard / Schwartz, F. Albert | DataCite | 2020

    Freier Zugriff

    Niederschlesisch-Märkischer Bahnhof (Schlesischer Bahnhof, Ostbahnhof), Berlin

    Römer, Eduard / Schwartz, F. Albert | DataCite | 2020

    Freier Zugriff