Die Kraftstoffqualität hat schon immer einen hohen Einfluss auf Schadstoffemissionen, Laufruhe, Langzeitstabilität und Haltbarkeit der Motoren und Komponenten. Die Reduzierung der Schwefelanteile, Stabilisierung der Qualität und Zugabe von reinigenden Komponenten hat wesentlich zu den heute erzielten Abgasqualitäten beigetragen. Für die kommenden Jahre wird eine Kraftstoffevolution gesehen, die von den konventionellen erdölbasierten Kraftstoffen über synthetisch aus Erdgas erzeugten, so genannten SynFuels hin zu biomassebasierten, so genannten SunFuels führen wird. Erst in ferner Zukunft wird Wasserstoff als Energieträger für mobile Antriebe einsetzbar sein. Es werden erste Ergebnisse zum Einsatz neuer Kraftstoffe und dem neuen Brennverfahren CCS (Combined Combustion System) mitgeteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Kraftstoffe für zukünftige Brennverfahren



    Kongress:

    5. Dresdner Motorenkolloquium: Zukünftige Brennverfahren für Dieselmotoren


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch