Um die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit der Bahn wieder zu erhöhen, will die DB AG mit "SQF", dem "Steuerungssystem Qualität Fahrbetrieb" gleich zwei Plan-Probleme mit einem Schlag lösen: Die Zuganschlüsse in den Knoten-Bahnhöfen sollen optimal disponiert und die Mängel in der Fahrplangestaltung aufgedeckt werden. Jeder einzelne Zug soll bei auffälliger Häufung der Verspätungen in seinem Fahrtverlauf verfolgt, die Durchfahrzeit auf Bahnhöfen und anderen Betriebsstellen mit den Fahrplanvorgaben verglichen werden. Im Herbst 1999 gestartet, erfasst das System SQF heute das gesamte ICE- und IC-Netz und damit sämtliche Fernreisezüge sowie das schnelle Cargonetz mit rund 800 Qualitäts-Güterzügen. Die 28 000 Nahverkehrszüge sollen bis Ende des Jahres hinzukommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Züge sollen wieder pünktlich fahren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 57 , 23 ; 4


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Züge sollen künftig noch sicherer fahren

    May, Stefan | IuD Bahn | 2002



    Züge fahren und Rangieren

    Schneider, Andrea | IuD Bahn | 2012


    Züge fahren und Rangieren

    Homeyer, Dietmar | IuD Bahn | 2003