In Fortsetzung von I0337741 wird über das Gerichtsverfahren zum Unfall in Eschede vom 46. Verhandlungstag am 20.02.2003 bis zum 49. Verhandlungstag am 27.02.2003 berichtet. Zu Wort kamen die Sachverständigen Marais, Esslinger, Kieselbach, Richard, Lange, Zenner und Munz zur Rissentwicklung, die schließlich zum Radreifenbruch führte. Diskutiert wurden die Folgen für die Inspektion und der Stand der Technik in den 1990er Jahren. Die Gutachten, die Verständnisfragen und der Prozessverlauf an diesen Tagen werden zusammengefasst. Fortsetzung folgt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Prozess zum Unfall in Eschede


    Untertitel :

    Juristischer Maßstab des technischen "Vorhersehenmüssens" oder der technischen Unabwendbarkeit?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Kühlwetter, H. J. | IuD Bahn | 2003


    Der Prozess zum Unfall Eschede

    Kühlwetter, Hans-Jürgen | SLUB | 2009


    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Solnerczyk, Jörg / Sturm, Birte / Uhlenhut, Bernd | IuD Bahn | 2002


    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Kühlwetter, Hans Jürgen / Solnerczyk, Jörg / Uhlenhut, Bernd | IuD Bahn | 2002


    Der Prozess zum Unfall in Eschede

    Kühlwetter, Hans Jürgen | IuD Bahn | 2002