Das Thema Produktsicherheit zählt zu den ständigen Aufgaben des betrieblichen Arbeitsschutzes. Es hat Relevanz bei den betrieblichen Planungs- und Beschaffungsprozessen, bei der Gestaltung und Beurteilung von Arbeitsprozessen und bei der Unterweisung der Beschäftigten und nimmt dementsprechend seinen Platz in den betrieblichen Arbeitsschutzroutinen ein. Damit arbeitende Menschen nicht geschädigt werden, sollen die Produkte sicher und gesundheitsgerecht beschaffen sein. Für technische Arbeitsmittel ist dies eine gesetzliche Forderung aus dem Gerätesicherheitsgesetz. Für andere Produktgruppen gibt es ähnliche Festlegungen, z. B. im Produktsicherheitsgesetz oder im Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz. Der Beitrag gibt einen Überblick über die wesentlichen Inhalte der Vorträge, die auf dem 11. Dresdner Arbeitsschutz-Kolloquim zum oben beschriebenen Thema gehalten wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsschutz im Betrieb braucht sichere Produkte


    Untertitel :

    11. Dresdner Arbeitsschutz-Kolloquium


    Beteiligte:
    Melzig-Thiel, Roman (Autor:in) / Uhlig, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsschutz aktuell ; 14 , 2 ; 50-54


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch