Die Ostseehäfen haben wenig zu klagen und schauen vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Dienstleistungen werden optimiert, Anlagen ausgebaut. Allein die baltischen Häfen leiden unter dem geringeren Export russischer Waren. Russland baut die eigenen Häfen massiv aus, um die Abhängigkeit zu verringern. Verständlich, denn bisher sind fast 25 Prozent der gesamten russischen Ölausfuhr über die baltischen Häfen abgewickelt worden. Die Transitgebühren haben bis zu 15 Prozent der Exportkosten ausgemacht. Doch Neubauprojekte gibt es beispielsweise auch in Finnland. Einige Hafenprojekte, u. a. das finnische Hafenprojekt Vousaari, der Kieler Hafen und Hafenanlagen in Tallin, Riga und Klaipeda, werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Im Osten liegt die Zukunft


    Untertitel :

    Häfen rund um die Ostsee



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch