Der Beitrag behandelt die bisher in Rechtsprechung und Literatur zu wenig beachtete, umstrittene und bisher nicht in allen Einzelheiten abschließend geklärte Frage der Zustandsstörerhaftung des Grundstückseigentümers für solche altlastenbedingten Grundwasserschäden auf, die sich unterhalb des im Eigentum stehenden Grundstückes befinden. Insbesondere wird die Frage diskutiert, ob, ab wann und in welchem Umfang ein Grundstückseigentümer in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Eigentumsbegründung für unterhalb seines Grundstückes gelegene Grundwasserschäden zur Sanierung herangezogen werden kann. Es wird gleichzeitig aufgezeigt, ob und in welchem Umfang sich die Haftung des Grundstückseigentümers dabei seit In-Kraft-Treten des Bundes-Bodenschutzgesetzes (BBodSchG) verändert bzw. verschärft hat.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Verantwortlichkeit des Zustandsstörers für altlastenbedingte Grundwasserschäden in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Eigentumsbegründung


    Untertitel :

    Eine Analyse von Recht und Rechtsprechung vor und nach In-Kraft-Treten des BBodSchG



    Erschienen in:

    Altlasten-Spektrum ; 12 , 1 ; 27-34


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Verantwortlichkeit im Usenet

    Hütten, Roger | Online Contents | 2007


    Verantwortlichkeit bei arbeitsteiliger Herstellung

    Mlodoch,P. / Philips,Hamburg,DE | Kraftfahrwesen | 1989


    Verantwortlichkeit für Benutzerkonten im Internet

    Hecht, Florian | Online Contents | 2009