Um der Zunahme von Vandalismus und Gewalt in öffentlichen Verkehrsmitteln zu begegnen, statten immer mehr Verkehrsunternehmen ihre Fahrzeuge mit Videoüberwachungsanlagen aus. Die Erfahrung zeigt, dass diese Maßnahme sehr erfolgreich ist und sich trotz der hohen Investitionskosten innerhalb weniger Jahre durch Einsparungen bei den Reperaturkosten rentiert. Außerdem wird das subjektive Sicherheitsgefühl der Fahrgäste positiv verstärkt. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Verbreitung in Deutschland, die verschiedenen Verfahren, die datenschutzrechtlichen Aspekte, die Montage, die Ziele und die Erfahrungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kostensenkung durch Videoüberwachung in Bus & Bahn



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 56 , 1 ; 17-20


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    BETRIEB - Kostensenkung durch Videoüberwachung in Bus & Bahn

    Wirtz, Sebastian Von | Online Contents | 2003



    Kostensenkung durch Reifenueberwachung

    Neuhaus,D. | Kraftfahrwesen | 2006


    Videoüberwachung

    Wilke, Matthia | IuD Bahn | 2006