Der 50 km von Madrid entfernte Guadarrama-Tunnel, 28,4 km lang, durchquert das Guadarrama-Gebirge, eine Gegend mit mehreren Naturparks und Skistationen. Der Tunnel ist Teil der Strecke Madrid - Segovia der Eisenbahnlinie Madrid - Nordwest, eine der geplanten - auf 350 km/h ausgelegten - Hochgeschwindigkeitsstrecken. Planung und Bau dieser Neubaustrecken liegen in der Hand von GIF (=Gestor de Infrastructuras Ferroviarias), eine speziell für diesen Zweck geschaffene Organisation. Geologie und Geotechnik, Aerodynamik, Layout, Einsatz der TBM, Tübbinge (Tübbingdicke, Fugen und Wasserdichtigkeit, Brandsicherheit), Ventilation und Belüftung des Tunnels werden ausführlich beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Guadarrama-Tunnel: Neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Valladolid


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Tunnel ; 21 , 7 ; 8-19


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch