Im Siedlungsbereich sind insbesondere zwei Faktoren maßgeblich für großflächige stoffliche Bodenbelastungen: Zum einen der über lange Zeit eingetragene Staubniederschlag aus Industrie, Hausbrand und Verkehr (Immission) und zum anderen das nutzungsabhängige Einarbeiten und Aufbringen technogener Substrate. Um daraus eventuell resultierende Verdachtsflächen auf schädliche Bodenveränderungen zu erfassen, können nach § 5 LbodSchG NRW Bodenbelastungskarten im Siedlungsbereich. Die Vorgehensweise sollte grundsätzlich modular und stufig aufgebaut sein, um die Besonderheiten jedes Untersuchungsgebietes berücksichtigen zu können. Eine umfassende Daten- und Kartenrecherche sowie Überblicksuntersuchungen in einem vorgeschalteten Testgebiet sind wesentliche erste Arbeitsschritte. Darauf aufbauend erfolgt die Charakterisierung der relevanten Belastungsursachen, die die weitere Vorgehensweise bestimmen. Die methodischen Bausteine zur Erfassung der substratbedingtene Bodenbelastung und zur Erfassung der immissionsbedingten Bodenbelastung sind je nach Fallgestaltung dann unterschiedlich zu kombinieren und zur übergeordneten Bodenbelastungskarte zusammenzuführen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Methodische Grundlagen für die Erstellung von Bodenbelastungskarten im Siedlungsbereich (BBK-S)



    Erschienen in:

    Altlasten-Spektrum ; 11 , 6 ; 312-318


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Methodische Vorgehensweise zur Erstellung leichtbauoptimierter Zugkonzepte

    König, Jens / Zimmermann, Michael / Konzelmann, Matthias et al. | Tema Archiv | 2013


    Methodische Grundlagen

    Prof. Dr.-Ing. Zeller, Peter | Springer Verlag | 2017


    Methodische Grundlagen der Agrarberichterstattung

    Statistisches Bundesamt, Wiesbaden | TIBKAT | 1980