Im Beitrag wird dargestellt, wie mithilfe von im Erdreich verankerten Pflöcken bzw. besonderen Messmarkierungen und geodätischen Geräten (Nivellier, Theodolit) der Zustand bzw. die Veränderung des Erdreiches beobachtet werden können - insbesondere an Hängen, Bahndämmen oder Einschnitten, wo durch seismologische oder hydrologische Einflüsse Verwerfungen, Erdrutsche oder andere Verschiebungen im Unterbau und angrenzenden Erdreich drohen. Je nach Gefährdung und Zugänglichkeit des Beobachtungsgebietes wird der Einsatz der verschiedensten geodätischen Instrumente von Messband bis GPS- oder Stereofotogrammaufnahmen empfohlen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Geodezicheskoe slezhenie za opolznevymi otkosami


    Weitere Titelangaben:

    Geodätische Beobachtung erdrutschgefährdeter Hanglagen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch