Verfügbare Methoden zur Durchführung von Benchmarking-Projekten wurden fast ausnahmslos für die Anwendung im Industriebereich entwickelt. Demzufolge finden die spezifischen Merkmale und Belange von Dienstleistungsunternehmen in diesen Ansätzen kaum Berücksichtigung. Im Rahmen des auf zwei Jahre angelegten Verbundprojektes "Dienstleistungen für das 21. Jahrhundert" wurde nun eine Methode für das Dienstleistungs-Benchmarking kreiert, die helfen kann, die verschiedenen Gestaltungsbereiche von Dienstleistungsunternehmen erfolgreich zu verbessern. Mit Hilfe dieser Methode kann das Benchmarking letztendlich einen wichtigen Beitrag zur dauerhaften Stärkung der Innovationskraft von Dienstleistungsunternehmen leisten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein neuer Ansatz zur dauerhaften Stärkung der Innovationskraft



    Erschienen in:

    Distribution ; 33 , 6 ; LS 4-LS 6


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Innovationskraft ausgezeichnet

    British Library Online Contents | 2008



    Maritime Innovationskraft heute

    Online Contents | 2000