Den Managern in der KVG Kasseler Verkehrs-Gesellschaft sind die Pflege einer engen Kundenbindung sowie eines positiven Images innerhalb der Einwohnerschaft von Kassel wichtige Anliegen. Störende charakteristische Quietschgeräusche der Straßenbahn gaben Anlass, nach Möglichkeiten zur effektiven Lärmminderung zu suchen. Am Entstehungsort des Kurbvenquietschens, den Reibungsflächen zwischen Schiene und Rad, ist das Anwenden herkömmlicher Schmiermittel äußerst kritisch. Sie würden Verkehrs- und Betriebssicherheit unzulässig beeinträchtigen und eine Belastung des Bodens und des Grundwassers darstellen. Die KVG nutzte das Förderprogramm des Bundes zum Einsatz biogener Schmierstoffe, um ein eigens für die Lösung dieses Lärm- und Umweltschutz-Problems entwickeltes Produkt "Tram Silence" der Firma Fuchs Lubritech zu testen. Der Beitrag berichtet über ein Pilotprojekt und Testergebnisse mit dem neuen Schmiermittel.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Silence in den Kurven


    Untertitel :

    Kasseler Tram fährt leise auf biologisch abbaubarem Schmierstoff



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Silence in den Kurven

    Trommer, Gerd | Online Contents | 2002



    Kat mit Kurven

    Schaper,K. / Vogt,C.D. / Emitec,Lohmar,DE et al. | Kraftfahrwesen | 1999


    Stromdichte-Potential-Kurven

    Vanhumbeeck, J. B. | TIBKAT | 1986


    Kurven Diskussion - Handling Vergleich

    Dralle,J. | Kraftfahrwesen | 2011