Nachhaltige Entwicklung als Leitbild der Umweltpolitik im Sinne der Agenda 21 erfordert die Bildung von Umweltindikatoren für die Zustands- und Trendbeschreibung der zentralen Problemfelder. Lärm ist diejenige Umweltbelastung, von der sich die Bevölkerung am meisten betroffen fühlt und die unmittelbare Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit hat. Deshalb ist es erforderlich, dass Lärmindikatoren stärker als bisher in Umweltindikatorsystemen berücksichtigt werden. Mit den im Beitrag vorgeschlagenen Lärmindikatoren kann bei Verwendung von Zeitreihen die Lärmbelastung der Bevölkerung ohne zu großen Aufwand ausreichend beschrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umweltindikatoren für den Bereich Lärmschutz



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Umweltindikatoren NRW

    Geoportal | Mobilithek | 2020

    Freier Zugriff


    Lärmschutz

    Bayern, Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen | TIBKAT | 1981


    Lärmschutz

    Königin-Luise-Str. 5, D-14195 Berlin | IuD Bahn | 1994