Ein beliebtes Argument, Kampagnen nur national zu planen statt nach Regionen differenziert zu werben, lautete stets: zu umständlich und zu aufwändig. Doch ob Zeitungen, Anzeigenblätter, Außenwerbung oder der Hörfunk - sie alle stellen mittlerweile brauchbare, wenn auch qualitativ unterschiedliche Planungsinstrumente zur Verfügung. Märkte werden immer stärker segmentiert, das spricht dafür, Werbung regional und nah am Konsumenten wirksam und im Media-Mix zu platzieren. Das gilt nicht nur für regional tätige Unternehmen, sondern ebenso für Markenartikler. Das Zusammenspiel nationaler Kampagnen und regionaler/lokaler Events beispielsweise trägt dazu bei, Kaufimpulse zu setzen. Das Dossier stellt die regioanalen Werbemöglichkeiten in Tageszeitungen und Tageszeitungen im Internet, bei Radiosendern, in Stadtmagazinen, Sonntagszeitungen und im Regionalfernsehen vor.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regionalmarketing


    Untertitel :

    Briefing fürs Regionalmarketing


    Beteiligte:
    Bücker, Max (Autor:in)

    Erschienen in:

    Absatzwirtschaft ; 45 , 5 ; 65-68, 70-72, 74-78, 80


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    16 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch