Als frühzeitige Informationen über die Trends des Unfallgeschehens im Bereich der gewerblichen Wirtschaft stehen bereits im Frühjahr 2001 die vorläufigen Ergebnisse über meldepflichtige Unfälle sowie Berufskrankheiten des Jahres 2001 zur Verfügung. Das Unfallgeschehen war 2001 in allen jetzt vorliegenden Bereichen rückläufig. Mit ca. 1,07 Mio lag die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle auf dem niedrigsten Niveau der letzten Jahrzehnte, der Rückgang von 2000 betrug 6,4%. Bei den neuen Unfallrenten und den tödlichen Unfällen war ebenfalls eine rückläufige Entwicklung zu verzeichnen. Die Zahlen des Berufskrankheitengeschehens entwickelten sich uneinheitlich: Bei den Verdachtsanzeigen setzte sich der langjährige Abwärtstrend fort, bei den Bestätigungen des Verdachts auf eine Berufskrankheit und den Anerkannten Berufskrankheiten zeigte sich jeweils ein Anstieg. Die Zahlen der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten werden im Beitrag tabellarisch dargestellt und sind nach Wirtschaftszweig geordnet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten im Jahr 2001



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten im Jahr 2000

    Rister-Mende, Sybille | IuD Bahn | 2001


    Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten im Jahr 2002

    Rister-Mende, Sybille | IuD Bahn | 2003


    Unfälle und Berufskrankheiten im Jahr 2001: Niedriges Unfallniveau stabilisiert

    Chr. Van Rijckeghem, 85 rue de France, 1060 Bruxelle | IuD Bahn | 2002


    Tödliche Arbeitsunfälle

    Wittig, Peter | IuD Bahn | 2001


    Arbeitsunfälle sind vermeidbar

    Adler, Klau | IuD Bahn | 1998