Die Zunahme von Gewaltdelikten in den Niederlanden macht als gesellschaftliches Problem auch nicht vor der NS halt. So ist das Thema "Soziale Sicherheit" einer der fünf Schwerpunkte des Verbesserungsprogramms der NS. Einerseits sind eine entsprechende Werbung, Foren sowie Gespräche mit Jugendlichen, z.B. in der Schule, erforderlich. Andererseits werden technische Einrichtungen wie Überwachungskameras und Sicherheitspersonal mit geeigneter Ausrüstung benötigt. Die eingeleiteten Maßnahmen, wie z.B. in Rotterdam durch Aktionen und eine Stiftung "Gegen sinnlose Gewalt", und insbesondere auf den Stationen der NS werden erläutert. Eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten ist wesentlich.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Strijd tegen agressie en geweld


    Weitere Titelangaben:

    Kampf gegen Aggression und Gewalt



    Erschienen in:

    tren ; 2 , 3 ; 22-26


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Niederländisch





    De strijd tegen de dwalende reiziger

    Wienese, Esther | IuD Bahn | 1998




    Spoorsector en overheid binden strijd aan tegen geluidshinder

    NS N.V. Nederlandse Spoorwegen Postfach P.O. Box 2025 NL - 3500 HA Utrecht | IuD Bahn | 2002