Auf den Pauker-Gründen im 21. Wiener Gemeindebezirk wurde Anfang März 2001 der Grundstein für den neuen Klima-Wind-Kanal (KWK) gelegt. Der Fertigstellungstermin ist auf Ende 2002 festgelegt. Das Projekt KWK wird in Form eines Private Public Partnership Modells ausgeführt mit der Rail Tec Arsenal GmbH als Private Partner, der den KWK für 30 Jahre gepachtet hat und Betrieb und Vermarktung durchführt. Der neue KWK verfügt über zwei parallel betreibbare Testkammern mit Längen von 31 und 100 Metern und separater Messdatenerfassung. Dadurch können Tests von Lokomotiven, einzelnen sowie mehreren Waggons und ganzen Zugverbänden gleichzeitig und prozessoptimiert durchgeführt werden. Hauptgeschäftsfeld der Anlage wird die Durchführung von Zertifizierungstests nach UIC-Richtlinien und CE-Normen sein. Technische Daten und weitere Einzelheiten sind im Beitrag zu finden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der neue Klima-Wind-Kanal


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der neue Klima-Wind-Kanal in Wien

    Haller, G. | Tema Archiv | 2002


    Der neue Klima-Wind-Kanal in Wien

    Palz, Wolfgang | Online Contents | 2003


    Der neue Klima-Wind-Kanal in Wien

    Österreichische Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft Elisabethstraße 9 A - 1010 Wien | IuD Bahn | 2003


    Der neue Klima-Wind-Kanal in Wien

    Haller, Gabriel | IuD Bahn | 2002


    Der neue Klima-Wind-Kanal in Wien

    Hondiu, Harry | IuD Bahn | 2003