Neben den allgemeingültigen Sicherheitsvorkehrungen für Hochgeschwindigkeitsstrecken kamen bei der ab Juni 2001 in Betrieb genommenen Strecke des TGV Méditerranée noch zahlreiche streckenspezifische Bestimmungen hinzu. Der Artikel erinnert an die unterschiedlichen, von den Behörden vor Baubeginn 1989 erlassenen Vorschriften, gibt einen geschichtlichen Überblick über die administrativen Abschnitte und stellt die Abteilung der SNCF vor, die sich mit der Umsetzung der Forderungen befasste. Es folgt eine Beschreibung der Sicherheitsanlagen, die den spezifischen Risiken auf der Strecke des TGV Méditerranée Rechnung tragen, insbesondere den Erdbeben, den heftigen Winden, den starken Überschwemmungen und den chemischen Verschmutzungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le dossier de sécurité de la LGV Méditerranée


    Weitere Titelangaben:

    Das Sicherheitskonzept der Hochgeschwindigkeitsstrecke Méditerranée


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch