Der normalspurige Hochgeschwindigkeitszug Talgo 350 Vorserie für den zukünftigen kommerziellen Einsatz auf den spanischen Hochgeschwindigkeitsstrecken besteht aus sechs Talgo-Wagen und einem Triebkopf. Dieser ist nach optimierten aerodynamischen Erkenntnissen gebaut und mit TCN-basierter Leitelektronik (TCN=Train Communication Network), IGBT-Stromrichtern mit integrierten Hilfsbetriebeumrichtern sowie einem teilabgefederten Querantrieb ausgerüstet. Mit dem Talgo 350 Vorserie wurde ein System für den Geschwindigkeitsbereich bis 350 km/h entwickelt, das den Vergleich mit den modernsten Triebzügen mit verteilter Antriebstechnik nicht scheuen muss. Bei relativ geringer Radsatzlast, einer aerodynamisch optimierten Formgebung mit hervorragenden Seitenwindeigenschaften, modernster Elektronik und Bedientechnik mit klarer Schnittstellenabgrenzung zu den Wagen bietet er eine preisgünstige, montage- und instandhaltungsfreundliche Alternative. Elektrische und mechanische Ausrüstung des Triebkopfes werden im Beitrag detailliert vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochgeschwindigkeitstriebkopf Talgo 350 Vorserie



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 100 , 4 ; 141-153


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Hochgeschwindigkeitstriebkopf Talgo 350 Vorserie

    Fried, D. | Online Contents | 2002


    Talgo

    SLUB | 2009


    Dossier: TALGO

    Ordóñez, José Lui | IuD Bahn | 1996


    Talgo train

    Gruitch, J.M. / Philips, O.H. | Engineering Index Backfile | 1950


    Talgo 250

    SLUB | 2006