Der Chef der österreichischen Kombigesellschaft Ökombi, die im Jahr 2001 gegenüber 2000 ein Wachstum von 17% erzielte, kritisiert im Beitrag sowohl die österreichische Regierung als auch den Traktionspartner ÖBB. Der Kombinierte Verkehr habe noch nie so wenig politische Unterstützung erfahren wie jetzt, insbesondere was die derzeitige Kontingentpolitik betrifft. Die Vorstellungen im Verkehrsministerium über eine Verdreifachung des Verkehrs auf der Rollenden Landstraße sei unrealistisch und die Vergabepraxis von öffentlichen Geldern lasse zu wünschen übrig. Ferner müsse das ÖBB-Tarifgestrüpp endlich abgeschafft und durch zeitgemäße Systempreise abgelöst werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Träume der Verkehrspolitik


    Untertitel :

    Ökombi-Chef Stefan Hofer zieht Bilanz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Verkehr ; 57 , 6 ; 6


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrspolitik - Integrierte Verkehrspolitik

    Hinricher, Martina | Online Contents | 2002


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 2001


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1998


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1995


    Verkehrspolitik

    Online Contents | 1994