Brandschutz in sensiblen EDV-Bereichen ist eine Frage, die sich für immer mehr Unternehmen stellt. Der Ausfall des IT-Bereichs legt oftmals die Produktion des gesamten Unternehmens lahm. Anbieter wie Redbus Interhouse garantierene ihren Kunden Rundum-Sicherheit für ihre Server. Dabei spielt auch der Brandschutz eine wichtige Rolle. Nur dann werden Kunden ihre IT-Bereiche auslagern, wenn der Betreiber ein überzeugendes Konzept vorlegen kann. Redbus Interhouse sichert seine IT-Center mit einer Hochdruck-Wassernebel-Anlage (HDWN), da sich weder traditionelle Sprinklersysteme noch Gaslöschanlagen für einen Einsatz in sensiblen IT- und Telekommunikationsumfeldern eignen. Die Funktionen und die Wirkungsweise der HDWN wird im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandschutz bei EDV-Anlagen


    Untertitel :

    Das Beispiel Redbus Interhouse Frankfurt


    Beteiligte:
    Kopp, Rüdiger (Autor:in) / Fischer, Nicole (Autor:in) / Sprakel, Dirk K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Technische Überwachung ; 42 , 10 ; 20-22


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Brandschutz spezial : Baulicher Brandschutz

    bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz | SLUB | 2012



    Brandschutz und Wartung von PV-Anlagen : 03. März 2015, Kloster Banz, [Bad Staffelstein]

    Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut, Bereich Erneuerbare Energien | TIBKAT | 2015