Im Rahmen der Ertüchtigung der Magistrale Genua - Rom wird in Pisa eine zentrale Betriebsstelle mit 28 000 m³ umbauten Raumes errichtet. Anfang 2002 sollen die ersten 213 km des 464 km umfassenden, in drei Abschnitte gegliederten, Fernsteuerbereiches mit 58 Bahnhöfen und 25 Haltestellen in Betrieb gehen. Der mit 440 Mrd Lire angegebene Aufwand soll sich in 10 Jahren amortisieren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sistema comando e controllo Genova - Roma Posto Centrale di Pisa


    Weitere Titelangaben:

    Fernsteuerung der Strecke Genua - Rom, Zentrale Pisa



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 56 , 12 ; 977-983


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    Il Comando e Controllo dei mezzi subacquei

    Pasanisi, Antonio | Online Contents | 1996


    Sistemi navali di comunicazione, comando e controllo

    Annati, Massimo | Online Contents | 1995


    ERTMS: il nuovo sistema europeo di controllo/comando per la supervisione del distanziamento treni

    Carganico, Carlo / Filippini, Monica / Poggio, Andrea | IuD Bahn | 1999