Eine große Bedeutung kommt der Reibungsabsenkung des Tribosystems Kolben/Zylinder zu, da gerade diese Baugruppe bei reibungsoptimierten Motoren ein großes Energieeinsparungspotenzial bietet. Den sich daraus ergebenden Fragestellungen widmete sich die Fachtagung der VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik im September 2001 in Stuttgart. Das Anforderungsprofil an die Zylinderlaufflächentechnologie wird für jeden Motortyp individuell definiert. Vom technischen Standpunkt aus sind Motorfunktion, Motorbasisdaten und die Kompatibilität zwischen Gießverfahren und Laufflächentechnologie entscheidend. Die Auswahl aus wirtschaftlicher Sicht wird erheblich von der geplanten Stückzahl, den Beschichtungs- und Laufbuchsenkosten sowie den Recyclingeigenschaften geprägt. Im Beitrag werden Konzepte für Zylinderkurbelgehäuse vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zylinderlauffläche, Hochleistungskolben und Pleuel


    Untertitel :

    Innovative Systeme im Vergleich



    Erschienen in:

    Konstruktion ; 53 , 9 ; 36-37


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zylinderlaufbahn, Hochleistungskolben, Pleuel : innovative Systeme im Vergleich ; Tagung München, 16. und 17. September 2003

    Tagung Zylinderlaufbahn, Hochleistungskolben, Pleuel - Innovative Systeme im Vergleich / VDI-Gesellschaft Werkstofftechnik | TIBKAT | 2003


    Die Zylinderlauffläche des Mg-Al-Verbundkurbelgehäuses im neuen BMW-Sechszylindermotor

    Daiker, Klaus / Dörnenburg, Frank / Fent, Andreas et al. | Tema Archiv | 2005


    Biegebeanspruchung hochbelasteter Pleuel

    Danckert,H. | Kraftfahrwesen | 1988


    Pleuel-Transfer-Raeumanlage

    Klink | Kraftfahrwesen | 1977


    Blick in den Kolben - Computertomographie System zur vollautomatischen Pruefung von Hochleistungskolben

    Stumpp,B. / Fraunhofer Entwicklungszentr.Roentgentechnik,EZRT,Fuerth,DE Mahle,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2015