Nach einer Klärung des Begriffes "Burnout", seiner Anzeichen, seiner Entwicklung, seiner Ursachen und seiner Folgen beschäftigt sich der Autor mit Möglichkeiten der Prävention und gibt eine Reihe von praxisnahen Empfehlungen. Darüber hinaus ist aber eine betriebliche Gesundheitskultur erforderlich, in der psychische Belastungen einen höheren Stellenwert als bisher erhalten. Dem Betriebsrat stehen eine Reihe von Handlungsmöglichkeiten auf unterschiedlichen Ebenen zur Verfügung, die im Beitrag beschrieben werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Burnout


    Untertitel :

    Was versteht man unter Burnout und wo tritt Burnout auf?



    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 22 , 7 ; 412-417


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Re-entry burnout

    Elsevier | 1982


    Post Burnout Thrust Measurements

    E. F. McKenna | NTIS | 1981


    Survival in Metallization Burnout

    Moriarty, Brian M. | SAE Technical Papers | 1971


    Burnout-proof braking resistance tape method

    WU YANG / WU ZHIDONG / WANG FENG et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Disastrous burnout in a subway manhole

    Engineering Index Backfile | 1915