Mit dem Citytunnel unter der südschwedischen Großstadt Malmö wurde die Reihe der bedeutenden nordeuropäischen Projekte in Skandinavien fortgesetzt. Das mit 7,7 Mrd. SEK kalkulierte Großprojekt soll bis Mitte 2008 abgeschlossen sein. Der Citytunnel wird eine direkte Verbindung mit der Kopenhagener U-Bahn über die Öresund-Brücke herstellen. Auf der schwedischen Seite stellt der im Untergrund verlaufende Citytunnel das letzte Bindeglied für den Bahnverkehr auf der Öresund-Brücke dar. Insgesamt besteht der Citytunnel aus einer 18 km langen elektrifizierten Eisenabhnstrecke. 12 km davon sind zwischen Malmö Central und Lernacken zweigleisig, davon 6 km durch die Tunnel unter dem zentralen Malmö. Eine eingleisige Bahnstrecke von 6 km Länge entsteht zur Anbindung nach Süden und Osten zu den Hafenstädten Trellborg und Ystad. Die verschiedenen Teilprojekte und Bauwerke werden im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Citytunnel: Bauboom in Skandinavien hält an



    Erschienen in:

    Tunnel ; 20 , 7 ; 58-60


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch