In einem gründerzeitlichen Industriegebäude wird ein Gruppenbüro für Softwareentwicklung eingerichtet. Die Aufmaße wurden vom Architekturbüro in CAD eingegeben und dem Planer als DXF-File zur Verfügung gestellt. Der Auftraggeber hat eine konkrete Vorstellung von der Einrichtung. Die Lichtplanung soll den Anforderungen an die Nutzung, der Psychologie der Nutzer und der Architektur gerecht werden. DIALux 2.0 ist ein Programm, mit dem jeder Planer bei seiner Arbeit unterstützt werden kann. Es ist z. B. auch möglich, mit Leuchten zu planen, deren Daten nicht per elektronischem Katalog zur Verfügung stehen. Leuchtendaten, die in den weltweit gängigen Datenformaten zur Verfügung stehen, können in DIALux eingelesen werden. Im Beitrag wird dargestellt wie die Planung des oben genannten komplexen Projektes mit der Software DIALux 2.0 durchgeführt wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Planung eines komplexen Projektes mit DIALux 2.0



    Erschienen in:

    Licht ; 53 , 9 ; 794-797


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch