Verkehrsunternehmen und -verbünde müssen vor dem Hintergrund knapper finanzieller Mittel bei der Erfüllung ihrer Aufgaben effizient und wirtschaftlich arbeiten. Einen wichtigen Beitrag dazu kann ein innovativer Vertrieb durch elektronisches Fahrgeldmanagement leisten, dessen Vorteile und verschiedene Varianten im Umfang sowie der technischen Umsetzung beschrieben werden. Für einen erfolgreichen Einsatz sind die Investitionen und die bundesweite Kompatibilität zu bedenken. Zu diesem Zweck wurde über den VDV (Verband Deutscher Verkehrsunternehmen) ein Lastenheft für Elektronisches Fahrgeldmanagement entwickelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Innovative Vertriebssysteme im ÖPNV in Deutschland vor dem Durchbruch?



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 54 , 9 ; 363-364, 366, 368


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    ÖPNV-Report Deutschland

    TIBKAT | 2016/2017-


    Innovative Marktforschung für den ÖPNV

    Bogner, Wolfgang | IuD Bahn | 1995


    Barrierefreier ÖPNV in Deutschland

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen / Förderkreis des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen | TIBKAT | 2012