Großräume, vor allem im Verhältnis zur Grundfläche sehr hohe Räume, stellen an die Heizung große Anforderungen. Während im Wohnbau für die Beheizung, insbesondere für die Wärmeverteilung, feste Regeln zum Stand der Technik gehören, müssen bei Großräumen des Nichtwohnbaus die verschiedenartigsten Nutzungsmöglichkeiten und Anforderungen an die thermische Behaglichkeit bei der Wahl und Auslegung der Heiz- und raumlufttechnischen Anlagen berücksichtigt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Heiz- und Raumlufttechnik in Großräumen


    Untertitel :

    Die unterschiedlichsten Parameter sind zu berücksichtigen



    Erschienen in:

    Wärme+Versorgungstechnik ; 46 , 7 ; 19-20, 22-27


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Prädikative Regelung in der Heiz- und Raumlufttechnik

    Knabe, Gottfried / Felsmann, Clemen | IuD Bahn | 2002


    Integrierendes GVZ-Konzept zur Versorgung von Großräumen

    Medienbetreuung, Frankfurt (M.) | IuD Bahn | 1995


    HEIZ-/KÜHLEINRICHTUNG UND HEIZ-/KÜHL-MODUL FÜR EINE HEIZ-/KÜHLEINRICHTUNG

    SCHÄFER TILO / SCHÜSSLER STEFAN / PARSCH WILLI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Heiz-/Kühlsystem

    SEKI HIDEKI / ISHIKAWA KIMITAKE / OIDE HIROYASU et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff