Konstrukteure befinden sich immer im Zwiespalt zwischen möglichst ökonomischen Lösungen und der erforderlichen Gewährleistung von Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit bei ihren Konstruktionen. Im Beitrag werden diese Begriffe zunächst definiert und dann Verfahren analysiert, um diese Parameter zu erfüllen. Am Beispiel von Eisenbahnrädern wird die praktische Anwendung der Verfahren demonstriert. Als Schlussfolgerungen für die Russischen Eisenbahnen (RZD) werden die verstärkte Anwendung von ISO-Normen und die Weiterentwicklung von computergestützten Verfahren zur Untersuchung der Prozesse genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Obespecenie procnosti, nadeznosti i bezopasnosti konstrukcij za sovremennom etappe razvitija zeleznodoroznogo transporta


    Weitere Titelangaben:

    Gewährleistung von Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit von Konstruktionen in der gegenwärtigen Entwicklungsetappe des Eisenbahnwesen



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 60 , 5 ; 11-16


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch