Datenschutz ist zu einem zentralen Thema geworden. Ein umfassender Ansatz für Datenschutz in Nutzerhand ist Identitätsmanagement. Es ermöglicht Nutzern, Art und Umfang der Herausgabe personenbezogener Daten zu kontrollieren. Damit ist es ein wichtiger Baustein für Datenschutz und mehrseitige Sicherheit. Im Beitrag werden Anforderungen und Lösungen für ein umfassendes, datenschutzförderndes Identitätsmanagementsystem beschrieben, das auf Pseudonymen beruht und eine mögliche Kooperation anderer Beteiligter einbezieht. Weiterhin werden Grenzen und Risiken solcher Systeme diskutiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Informationelle Selbstbestimmung durch Identitätsmanagement




    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch