Seit dem Jahr 2001 erbringen fremde Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), entsprechend den Vorstellungen und Vorgaben der EU über die Liberalisierung des Schienenverkehrs Transportleistungen auf dem Netz der ÖBB. Der Umstand, dass diese Bahnen Benutzungsentgelt entrichten und daher vom Geschäftsbereich Netz der ÖBB, wie bisher ÖBB-Güterverkehr und ÖBB-Personenverkehr, als Kunden zu betrachten sind, ist Anlass, die Grundlagen und Voraussetzungen für den Netzzugang sowie die Regeln und den geschäftlichen Umgang mit den neuen Partner darzulegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    2001, das Jahr der Liberalisierung des ÖBB-Schienennetze



    Erschienen in:

    Netz Intern ; 2 ; 12-13


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Fernbuslinienverkehr ein erstes Resuemee nach einem Jahr Liberalisierung

    Wegeleben,C. / Fiedler,L.H. | Kraftfahrwesen | 2014


    Liberalisierung notwendig

    Maerten, Sven | IuD Bahn | 2005


    Liberalisierung möglich?

    Great Britain | IuD Bahn | 1999



    Liberalisierung des Telefonmarketings

    Engels, Stefan | Online Contents | 2002